Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel anders setzen 

 Wir haben nicht immer Einfluss auf den Verlauf unseres Lebens, aber wir können unseren Umgang mit den Herausforderungen beeinflussen.  Jeder hat die Chance, Kontrolle über die eigenen Reaktionen und Emotionen zu übernehmen, um so positive Veränderungen im Leben zu bewirken.

Mein Ziel ist ihr Wohlbefinden

Gerne unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr psychischem Wohlbefinden und innerer Balance. Dazu stehe ich Ihnen in meiner Praxis mit einer Vielzahl von psychotherapeutischen Ansätzen zur Seite, die darauf abzielen, Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zu erfüllen. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich den großen Vorteil, auf ein großes Portfolio der Therapiekiste zugreifen zu können, da ich nicht auf ein Gebiet beschränkt bin.

Meine psychotherapeutischen Verfahren

Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Rogers

 

Diese humanistische Therapieform legt besonderen Wert auf die bedingungslose positive Wertschätzung, Empathie und Kongruenz des Therapeuten. In einem einfühlsamen und nicht-direktiven Rahmen unterstütze ich Sie dabei, Ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und Lösungen für Ihre persönlichen Herausforderungen zu finden.

 

 

 

EFT

EFT auch bekannt als "Klopfakupressur", ist eine innovative Therapiemethode, die Elemente aus der Akupressur und der Psychologie kombiniert. Durch sanftes Klopfen bestimmter Akupunkturpunkte auf dem Körper in Verbindung mit dem Sprechen von positiven Affirmationen werden belastende Emotionen und Blockaden im Energiesystem des Körpers gelöst.


 

 

Kognitive Verhaltenstherapie nach Beck und Ellis

 

Diese evidenzbasierte Therapiemethode konzentriert sich darauf, dysfunktionale Denkmuster und Verhaltensweisen zu identifizieren und zu verändern. Durch gezielte Interventionen und praktische Übungen unterstütze ich Sie dabei, negative Gedanken und Verhaltensmuster zu durchbrechen und neue, konstruktive Strategien zu entwickeln.

 

In meiner Praxis steht der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam erarbeiten wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Dabei arbeite ich intuitiv.


 

Ihr individueller Therapieplan

Was beudeutet intuitive Arbeit

Intuitive Arbeit in der Psychotherapie bedeutet für mich, auf eine tiefe, empathische Weise mit meinen Klienten zu arbeiten, indem ich mich auf mein Bauchgefühl und meine Erfahrung verlasse, um subtile Signale und verborgene Bedürfnisse zu erkennen. Es geht darum, flexibel und sensibel auf die individuellen Bedürfnisse und Dynamiken einzugehen, um eine authentische und effektive therapeutische Beziehung aufzubauen. Intuitives Arbeiten erlaubt es mir, kreativ zu sein und innovative Ansätze zu verfolgen, die über traditionelle Techniken hinausgehen, um meinen Klienten dabei zu helfen, tiefgreifende Veränderungen zu erleben und ihr volles Potenzial zu entfalten.

Ihr Weg zu mir

Ich weiß, dass der erste Schritt oft der schwerste ist. Daher biete ich Ihnen ein Erstgespräch an, in dem wir uns kennenlernen können und über Ihre Anliegen und Bedürfnisse sprechen. Gemeinsam entwickeln wir dann einen individuellen Therapieplan, der zu Ihnen passt und Ihnen dabei hilft, Ihr volles Potenzial zu entfalten.

Warum ist meine Praxis privat?

Da meine Hypnosepraxis eine Privatpraxis ist, habe ich die Freiheit, meine Therapie auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele auszurichten, ohne den Einschränkungen und Anforderungen der gesetzlichen Krankenversicherungen zu unterliegen. Dies ermöglicht es mir, flexibel und kreativ zu arbeiten und die für Sie optimale Behandlung anzubieten.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.